Vorgänge finden

Vorgänge finden#

In einer Allegra-Datenbank befinden sich irgendwann viele tausend Vorgänge. Mithilfe von Filtern legen Sie fest, welche Vorgänge Sie im Vorgangsbrowser sehen.

Sie definieren die anzuzeigenden Vorgänge durch Auswahl und Anwendung eines Filters. Die Art und Weise, wie die resultierenden Vorgänge dargestellt werden, wird durch die aktuelle Ansicht bestimmt. Die aktuelle Ansicht basiert auf einer Ansicht plus einem Filter zur Anzeige der gewünschten Vorgänge im Vorgangsbrowser.

../../_images/findingItems-de.svg

Sie können Filter anwenden

  • mit Hilfe der Filterhistorie

  • mit dem Navigationsbereich links

  • durch Verknüpfungen aus dem Cockpit

  • mit AQL-Ausdrücken in der Volltextsuche oben rechts

  • mit dem Filter-Knopf in der Kontext-Menüleiste

Sie können Filter verwalten

  • über das Kontextmenü im Navigationsbereich links

  • über die Vorgangsbrowser-Schaltfläche im Hauptmenü

  • mit dem Filterknopf in der Kontext-Menüleiste

  • über die Administrator-App, wenn Sie Zugang dazu haben

Wenn Sie einen Filter anwenden, wird die aktuelle Ansicht für die Darstellung der Vorgänge verwendet. Sie können einen Filter mit einer Ansicht verknüpfen. In diesem Fall wird die zugehörige Ansicht des Filters zur aktuellen Ansicht, und die Vorgänge werden so angezeigt, wie sie durch die zugehörige Ansicht definiert sind.

Wenn der aktuelle Benutzer eine andere Ansicht mit einem Filter verknüpft hat, hat dies Vorrang vor der Zuordnung einer Filteransicht durch andere Benutzer.